Die Internetseite betrachtet anhand von ausgewählten Ereignissen jugendliche Opposition in der DDR und stellt dazu eine Fülle an Informationen und Materialien bereit.
Arbeitsmaterialien zu Filmen über die DDR vom Bundesverband Jugend und Film e.V. und der Bundeszentrale für politische Bildung.
Online-Dossier zu Filmen über die DDR und die Zeit nach 1989
Am 13. August 2011 jährt sich der Bau der Berliner Mauer zum 50. Mal.
Im August 1961 wurde mit dem Mauerbau begonnen - 1989 fiel die Betongrenze zwischen der Bundesrepublik und der DDR.
Die Publikation besteht zum einen aus einer umfangreichen Arbeitsmappe, die als eine Printversion und einer umfangreicheren Onlineversion existiert.
Der langjährige Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher hat am 19.
Das multimediale Schulprojekt "Eure Geschichte" bietet für Schüler ab der neunten Klasse einen zeitgemäßen Zugang zur DDR-Geschichte.
In der Berliner Ausstellung lernen Schülerinnen und Schüler durch eigene Forschungen über die deutsche Vergangenheit.
Deutsch-Deutsche Geschichte seit 1949.