lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Teilnehmen & Vernetzen > Beitrag > Teilnehmen & Vernetzen

Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit, Berlin / Veranstaltung / 02. Februar 2023

Vorträge und Kuratorenführung: „Französische Kriegsgefangene in Berlin | Lager, Arbeit und Alltag"

Archive, Forschung zu Nationalsozialismus, Lokal- und Regionalgeschichte, Museum/ Ausstellung, Erinnern, Gedenken, Gedenkstätten, Historischer Lernort, Politische Bildung, Zwangsarbeit, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Krieg, Kriegsgefangenschaft

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Dokuzentrum

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Französische Kriegsgefangene waren fünf Jahre lang in Berlin interniert (1940–1945). Hier bildeten sie bis Herbst 1943 die größte Gruppe von Kriegsgefangenen.

Neben den großen Lagern Lichterfelde und Falkensee waren französische Kriegsgefangene in Hunderten Arbeitskommandos untergebracht, verteilt über ganz Berlin. Im März 1941 zählte die Gruppe rund 20.000 Mann. Die meisten von ihnen mussten arbeiten.

Ausgehend vom Lager Lichterfelde beleuchtet Thomas Irmer in seinem Vortrag die Gruppe der französischen Kriegsgefangenen in Berlin. Eva Kuby stellt die Zeitschrift „Matricule X“ vor, die von 1941 bis 1945 in mindestens 50 Ausgaben erschien und sich an französische Kriegsgefangene in Berlin richtete.

 

2. Februar 2023 | 19 Uhr 

Begrüßung: Dr. Christine Glauning
Leiterin des Dokumentationszentrums NS-Zwangsarbeit

Überblicksvortrag: Thomas Irmer
Historiker, Politologe, Experte für die Geschichte der NS-Zwangsarbeit

Zeitschrift „Matricule X“: Eva Kuby
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit

Moderation: Roland Borchers Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit 

 

Um 18 Uhr findet eine Kuratorenführung durch die Ausstellung „Vergessen und vorbei? Das Lager Lichterfelde und die französischen Kriegsgefangenen“ statt.

 

(Quelle: https://www.ns-zwangsarbeit.de/veranstaltungen/, zuletzt am 26.01.2023) 

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 30 Jan 2023 - 15:02

 

  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Teilnehmen-und-Vernetzen/content/15428