lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Lernen & Lehren > Beitrag > Lernen & Lehren

Empfehlung Fachdidaktik

Anschauen, vergleichen, Ausprobieren – Historisches Lernen in Kinder und Jugendmuseen

Museum/ Ausstellung

Bilder

Bestellen

Ihre Bestellung wird an den Wochenschau Verlag übermittelt.

Die Bezahlung erfolgt auf Rechnung.

Bei Rückfragen zur Bestellung wenden Sie sich bitte an

Wochenschau Verlag
Adolf-Damaschke-Str. 10
65824 Schwalbach/Ts.
Tel.: 06196-86065
bestellservice@wochenschau-verlag.de

Gesser, Susanne /Kraft, Heike: Anschauen, vergleichen, Ausprobieren – Historisches Lernen in Kinder und Jugendmuseen. Wochenschau Verlag, Schwalbach/ Ts. 2006, 160 S., € 13,80.

Kindermuseen findet man inzwischen fast in der ganzen Welt. Sie bieten in Ergänzung zum Schulunterricht mehr Anschaulichkeit und Freiräume für selbstbestimmtes historisches Lernen. Der Band berichtet über die Geschichte von Kinder- und Jugendmuseen und deren Entstehung. Er bietet praktische Tipps zur Nutzung eines Kindermuseums für den Unterricht, zur Realisierung von Ausstellungen, zu Fragen der Architektur und zur Vorgehensweise von Gründungsinitiativen. Darüber hinaus enthält er eine Übersicht über Kindermuseen im deutschsprachigen Raum mit Adressteil und Hinweisen auf Öffnungszeiten und deren Besonderheiten.

Aus dem Inhalt:
• Geschichtliche Grundlagen • Begriffsbestimmung • Vereine und freie Träger • Methodische und didaktische Prinzipien

Quelle: Wochenschau Verlag

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 20 Jun 2012 - 10:32

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Zurück
  • Themen & Didaktik
  • LaG-Magazin - alle Ausgaben
  • Stellen Sie Ihr Projekt vor
  • Schreiben Sie eine Rezension
  • Abonnieren Sie unser Magazin
  • Glossar
  • Wettbewerbe & Förderprogramme
  • Lernen & Lehren RSS Feed
Wie sind die Begriffe des Didaktikfilters zu verstehen?
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/10486