lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Teilnehmen & Vernetzen > Beitrag > Teilnehmen & Vernetzen

Berlin / Veranstaltung / 21. Mai 2025

Glasscherben auf dem Tempelhofer Feld. Archäologische Funde und ihre künstlerische Transformation

Ausstellung, Ausgrabungen, Museum/ Ausstellung, Historischer Lernort, Verfolgung im Nationalsozialismus, Zwangsarbeit, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, NS-Wirtschaftspolitik, Erinnerungskulturen/Geschichtskultur

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Dokuzentrum

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

image/jpeg iconimg_4423_heller.jpg

Hunderte Glassplitter wurden bei archäologischen Grabungen auf dem Tempelhofer Feld gefunden. Ihre künstlerische Transformation bietet einen neuen Zugang für dieAuseinandersetzung mit NS-Zwangsarbeit. 

Die Glasscherben stammen von Baracken eines Zwangsarbeiterlagers am Columbiadamm in Tempelhof. Es handelt sich um Fragmente von Fenstern und Alltagsgegenständen, die zum Teil infolge von Luftangriffen bei Kriegsende geschmolzen sind. 

Susan Pollock und Reinhard Bernbeck leiteten die Grabung auf dem Tempelhofer Feld (2012–2014). In Vorträgen stellen sie die Funde und ihre Forschungen vor. Anschließend diskutieren sie mit Sonya Schönberger über die künstlerische Arbeit „Glas“. 

Wann? 

21. Mai 2025, 19:00 Uhr

Wo?

Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Britzer Straße 5, 12439 Berlin

Programm:

Begrüßung & Moderation:
Dr. Roland Borchers
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit 

Podium:
Prof. Dr. Susan Pollock, Prof. Dr. Reinhard Bernbeck
Archäolog:innen, Leiter:innen der Grabung auf dem Tempelhofer Feld
Sonya Schönberger
Künstlerin, Installationen „Glas“ und „Nägel“ (2021/25) 

Die Installation „Glas“ von Sonya Schönberger ist bis zum 12. Oktober begleitend zur Ausstellung „Vergessene Befreiung. Zwangsarbeiter:innen in Berlin 1945“ im Dokumentationszentrum zu sehen.

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 2 Mai 2025 - 11:51

 

  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Teilnehmen-und-Vernetzen/Veranstaltung/15814