T, U, V

Die Aktion „Arbeitsscheu Reich“ 1938

Text von Wolfgang Ayaß: "Ein Gebot der nationalen Arbeitsdisziplin". Die Aktion „Arbeitsscheu Reich“ 1938.

NS-Verfolgung der Zeugen Jehovas

Arbeitsmaterialien über die NS-Verfolgung der Zeugen Jehovas in Nordrhein-Westfalen.

Kinder als Besucher der Gedenkstätte Hadamar

Projekt mit Grundschulkindern in der Euthanasie-Gedenkstätte Hadamar, aus dem eine Info-Broschüre hervorgegangen ist.

Virtuelles Denkmal "Gerechte der Pflege"

Ein umfangreiches Wiki erinnert an über 1.000 Pflegepersonen, die während des Nationalsozialismus andere Menschen gepflegt haben.

Theresienstadt - Kinder des Holocaust

Ein Schultheater inseniert ein Theaterstück einer amerikanisch-jüdischen Autorin über Kinder im Konzentrationlager Theresienstadt/ Terezin.

Flossenbürg - Lager und Region

Die Arbeitsgemeinschaft "Ehemaliges KZ Flossenbürg" initiiert ein grenzüberschreitendes Gesamtkonzept zur Erkundung der Lagergeschichte.

Entlang des Todesmarsches

Fahrradtouren für Jugendliche auf den Spuren der Todesmarschrouten von Häftlingen aus Ravensbrück und Sachsenhausen.

Projekttage gegen Rassismus

Die Kultur der Sinti und Roma und ihre Verfolgungsgeschichte sind Thema von Schülerworkshops und Gedenkstättenbesuchen.

Inhalt abgleichen