Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Themen › I, J, K, L ›

Klima

Praxis des zivilen Widerstands

in
  • DDR
  • Demokratiepädagogik
  • Demokratie
  • Protestbewegung
  • Jugendkulturen
  • Umweltbewegung
  • Umweltschutz
  • Menschenrechtsbildung
  • Politische Bildung
  • Klima
  • Klimakrise
  • Klimawandel
  • BRD

Stine Marg erörtert am Beispiel der Letzten Generation die Fragen, was ziviler Widerstand ist und inwieweit er in einer demokratischen Gesellschaft als legitim verstanden werden kann.

  • Neuen Kommentar schreiben
  • Weiterlesen

Umweltprobleme in der DDR im Überblick und Ost-West-Vergleich

in
  • Alltagsgeschichte
  • DDR
  • Erinnern
  • Demokratie
  • Umweltbewegung
  • Umweltschutz
  • Deutsche Zweistaatlichkeit
  • SED
  • Politische Bildung
  • Klima
  • Klimakrise
  • BRD
  • Anne Frank

Peter Wensierski beschreibt das Ausmaß der Umweltverschmutzung sowie die umweltpolitischen Maßnahmen in der DDR im Vehältnis zur Bundesrepublik.

  • Neuen Kommentar schreiben
  • Weiterlesen
Inhalt abgleichen
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Instagram
  • |
  • Bluesky
  • |
  • Linkedin
  • |
  • X (ehemals Twitter)
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung, Geschichte und Politik e.V.