Workshops und Fortbildungen für Jugendliche und Multiplikatoren mit unterschiedlichen kulturellen, ethnischen und religiösen Hintergründen.
Ein deutschsprachiges Islamkundebuch für die Grundschule mit 30 Geschichten samt Arbeitsaufträgen und einem Lexikon.
Ein informatives Webportal über Jugendkultur, Medien und politische Bildung in der Einwanderungsgesellschaft.
Interview mit Detlef Hoffmann - Professor für Kunstgeschichte, München
Interview mit Thomas Lange, Promovierter Oberstudienrat, Archivpädagoge am Hessischen Staatsarchiv Darmstadt i.R.
Interview mit Bettina Frank - Schauspielerin und freischaffende Theaterpädagogin, Berlin/ Leipzig, u.a. am Theater der Jungen Welt.
Verschiedene Lernmodule zu muslimischem, jüdischem und christlichen Leben in Berlin samt Methodenvorschlägen.
Eine Vielzahl an Unterrichtseinheiten zu Themen wie „Deutsch-Türkischer HipHop“, „Fußball in Syrien“ oder „Der Koran" für verschiedene Klassenstufen.
Saphir - ein Religionsbuch für junge Musliminnen und Muslime der 5. und 6. Klasse.
Die Website für Jugendliche widmet sich dem Austausch zwischen deutschen und arabischen Jugendlichen über Themen wie Mode und Freizeit, aber auch Geschlechterrollen, Vorurteile und Religion.