lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Lernen & Lehren > Beitrag > Lernen & Lehren

Empfehlung Fachdidaktik

Industrie- und Technikmuseen – Historisches Lernen mit Zeugnissen der Industrialisierung

Museum/ Ausstellung

Bilder

Bestellen

Ihre Bestellung wird an den Wochenschau Verlag übermittelt.

Die Bezahlung erfolgt auf Rechnung.

Bei Rückfragen zur Bestellung wenden Sie sich bitte an

Wochenschau Verlag
Adolf-Damaschke-Str. 10
65824 Schwalbach/Ts.
Tel.: 06196-86065
bestellservice@wochenschau-verlag.de

Commandeur, Beatrix / Gottfried, Claudia / Schmidt, Martin: Industrie- und Technikmuseen – Historisches Lernen mit Zeugnissen der Industrialisierung. Wochenschau Verlag, Schwalbach/ Ts. 2007, 208 S., € 14,80.

Die Hinterlassenschaften der Industrialisierung sind längst als „Industriekultur“ in den Rang „klassischer“ Kulturgüter erhoben worden. Auch die Schulen haben die Industrie- und Technikmuseen als wichtige Exkursionsorte entdeckt.
Was hebt Industrie- und Technikmuseen von anderen Museen und Bildungseinrichtungen ab? Welche spezifischen Bildungsangebote machen sie? Welche Chancen und Möglichkeiten sind damit verbunden? Auf diese und viele andere Fragen gibt das Buch Antworten. Der Band enthält zudem ein Adressenverzeichnis der meisten Industrie- und Technikmuseen in Deutschland.

Inhalt
1. Einleitung
2. Technik- und Industriemuseen
3. Museumspädagogik in Technik- und Industriemuseen – Ansätze und Grundlagen
4. Museumspädagogik konkret
5. Bilden und Unterhalten – Ziele und Formen museumspädagogischer Arbeit
6. Empfehlungen für die Vorbereitung einer Schülerexkursion zu einem Industrie- oder Technikmuseum
7. Anhang

Quelle: Wochenschau Verlag

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 20 Jun 2012 - 09:43

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Zurück
  • Themen & Didaktik
  • LaG-Magazin - alle Ausgaben
  • Stellen Sie Ihr Projekt vor
  • Schreiben Sie eine Rezension
  • Abonnieren Sie unser Magazin
  • Glossar
  • Wettbewerbe & Förderprogramme
  • Lernen & Lehren RSS Feed
Wie sind die Begriffe des Didaktikfilters zu verstehen?
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/10485