lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Teilnehmen & Vernetzen > Beitrag > Teilnehmen & Vernetzen

Berlin / Veranstaltung / 17. Oktober 2023

Buchvorstellung: Die UdSSR und die beiden deutschen Staaten 1949–1953. Dokumente aus deutschen und russischen Archiven

Archive, außerschulische Lernorte, DDR, Demokratiepädagogik, Kalter Krieg, Lektüre/Literatur, Nachkriegszeit, Politische Bildung, Sowjetunion, BRD

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

application/pdf iconEinladung zur Buchvorstellung

Die in diesem Jahr erschienene, von dem verstorbenen Zeithistoriker Jochen P. Laufer initiierte Edition dokumentiert die politischen Beziehungen der Sowjetunion, der DDR und der Bundesrepublik Deutschland von der Gründung der beiden deutschen Staaten 1949 bis zu Stalins Tod 1953 anhand von neuen Archivquellen.

  • Vorstellung der Edition: Elke Scherstjanoi
  • Im Gespräch: Martin Sabrow und Ole Christian Kröning
  • anschließend kleiner Empfang

Eine Kooperation mit dem Museum in der Kulturbrauerei, mit Unterstützung des Vereins der Freunde und Förderer des ZZF Potsdam e.V. Bitte melden Sie sich online oder per %20berlin [at] hdg [dot] de (Email) an.


Weitere Informationen zur Veranstaltung.

Wo?

Museum in der Kulturbrauerei
Knaackstraße 97
10435 Berlin

Wann?

17. Oktober 2023

Beginn: 18:30 Uhr 

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 11 Okt 2023 - 11:51

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Teilnehmen-und-Vernetzen/content/15587