lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Teilnehmen & Vernetzen > Beitrag > Teilnehmen & Vernetzen

Berlin / Veranstaltung / 27. November 2023

Gespräch: Nadiya Slyesaryeva | Als ukrainische Zwangsarbeiterin in NS-Deutschland

Forschung zu Nationalsozialismus, Biographisches Lernen, Zeitzeugenarbeit, Ukraine , Menschenrechtsbildung, Verfolgung im Nationalsozialismus, Politische Bildung, Zwangsarbeit, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Dokuzentrum

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

image/png iconNadiya Slyesaryeva

Nadiya Slyesaryeva musste während des Zweiten Weltkriegs im Deutschen Reich Zwangsarbeit leisten. 80 Jahre später flieht sie vor dem russischen Angriffskrieg von Kiew nach Deutschland.

Den deutschen Einmarsch in die Sowjetunion erlebte die Zeitzeugin in Dnipropetrovsk. Mit ihrer Familie wurde sie in das KZ Stutthof (bei Danzig) verschleppt, von dort weiter nach Berlin. Als ihr Zug in die Stadt einfuhr, erlebte sie einen schweren Luftangriff - eingeschlossen im Waggon.

Frau Slyesaryeva musste bei einer Fliesenfabrik in Stettin arbeiten. Gegen Kriegsende wurde sie nach Neubrandenburg verlegt, um dort schwere körperliche Arbeit auf einem Bauernhof zu verrichten. Nach der Befreiung ging Nadiya Slyesaryeva erst nach Polen und kehrte 1948 in die Sowjetunion zurück.

Wann?

27. November 2023 19:00

Wo?

Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Britzer Straße 5
12439 Berlin   

[Quelle: https://www.museumsportal-berlin.de/de/veranstaltungen/nadiya-slyesaryeva-als-ukrainische-zwangsarbeiterin-in-ns-deutschland/, zuletzt am 29.10.23]         

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 29 Okt 2023 - 18:46

 

  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Teilnehmen-und-Vernetzen/Veranstaltung/15596