lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Online Lernen > Beitrag > Online Lernen

Podcast

Der "Stasi-Knast" in Bautzen

DDR, Staatssicherheit (MfS)

Prügel, Schlafentzug, Isolationshaft – Misshandlungen gehörten in den Gefängnissen der DDR zum Alltag. Der Allmacht des Gefängnispersonals waren kaum Grenzen gesetzt.

Nach dem Ende der DDR wurden zwar Tausende Ermittlungsverfahren gegen Gefängniswärter eingeleitet, doch nur zwei wurden zu Haftstrafen verurteilt. Heute ist im sogenannten "Stasi-Knast" Bautzen eine Gedenkstätte eingerichtet - sie dokumentiert die brutale Gewalt in DDR-Gefängnissen, gibt Tätern und Opfern ein Gesicht und zeigt auch das Versagen des Rechtsstaats bei der Aufarbeitung. Unsere Sachsen-Korrespondentin Alexandra Gerlach hat Bautzen schon oft besucht, manchmal auch mit ehemaligen Häftlingen. Vor kurzem ist sie für uns wieder dort gewesen und hat sich die aktuelle Sonderausstellung "Gewalt hinter Gittern. Gefangenenmisshandlung in der DDR" angesehen. Verbunden mit den Aussagen der Zeitzeugen ist diese Reportage entstanden.

Die Ausstellung wird in der Gedenkstätte Bautzen bis zum 1. Januar 2011 gezeigt. Ein Radiobeitrag auf DRadio-Wissen vom 21.09.2010

Zur Webseite von DRadio-Wissen

Zum Radiobeitrag auf DRadio-Wissen - wenn Sie die Audiodatei (MP3) herunterladen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link "Zum Radiobeitrag", gehen Sie auf "Ziel speichern unter" und wählen Sie Ihren Speicherort aus.

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 22 Sep 2010 - 14:14

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Web-Seminare
  • Online Module
  • Moodle - Beispielkurse
  • LaG-Podcast
  • Podcast
  • Online Lernen RSS Feed
Was sind LaG-Podcasts?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Wie vergrößere ich die Schrift im Webbrowser?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Online-Lernen/Veranstaltung-Podcast/8842