Empfehlung Fachbuch

Der Prager Frühling und die evangelischen Kirchen in der DDR

Cornelia von Ruthendorf-Przewoski, Der Prager Frühling und die evangelischen Kirchen in der DDR (Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte, Bd. 60). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2015, 110 €.

Von Lucas Frings

Das Jahr 1968 ist in Westdeutschland und Berlin fest verbunden mit Protesten von jungen Menschen in Universitäten und Betrieben, dem Aufbegehren gegen das Establishment und der Forderung nach einer NS-Auseinandersetzung. Dieser Geist erfasste auch in die evangelischen Kirchen. In der DDR beschäftigten vordergründig andere Themen die protestantischen Landeskirchen. Die im April 1968 in Kraft getretene Verfassung beschnitt ihre Rechte, sie wurden zur Loslösung vom gesamtdeutschen Dach der Evangelischen Kirchen in Deutschland (EKD) gedrängt und ein ostdeutscher Kirchenbund befand sich in Vorbereitung. Die Veränderungen, die zur gleichen Zeit im östlichen Nachbarland, der Tschechoslowakei, Gestalt annahmen wurden weitestgehend mit Hoffnung für die eigene Lage aufgenommen.

Handlungsspielräume der Kirchen

Ruthendorf-Przewoski fragt wie die evangelische Kirche in der DDR zum Prager Frühling und dessen Niederschlagung am 21. August 1968 dachte und handelte.

Dabei leuchtet sie die Handlungsspielräume der evangelischen Kirchen aus. Was war sagbar? Zu welchen Anlässen waren welche Handlungen möglich?

In fünf Hauptteilen widmet sich Ruthendorf-Przewoski erst der Ausgangssituation der Kirchen in der DDR vor 1968, dem Kontakt zwischen evangelischen Kirchen in der DDR und der Tschechoslowakei und der protestantischen Linken in der DDR. Anschließend beleuchtet sie die Situation der acht evangelischen Landeskirchen und die Motivationen und Handlungsorientierungen in den Kirchen. 

Veränderungen im Jahr 1968

Zur Ausgangssituation gehören maßgeblich die Veränderungen durch die neue Verfassung der DDR vom April 1968. Im Vergleich zur Verfassung von 1949 – insbesondere deren Religionsartikel orientierten sich an der Weimarer Reichsverfassung – fielen der Status als Körperschaft des öffentlichen Rechts und Rechtssicherheiten wie die Gewährleistung kirchlichen Eigentums weg.

Der Blick ins Nachbarland ließ die Kirchenoberen hingegen wieder auf Verbesserungen hoffen. In der ČSSR hatten Gemeindemitglieder mit Briefen und Petitionen die Aufmerksamkeit der reformsozialistischen Kräfte in der Kommunistischen Partei auf die Beziehungen zwischen Staat und Kirche gelenkt. Die Leitung des restriktiven staatlichen Kirchenamts und des Prager Kirchensekretariats wurden ab Ende März 1968 ersetzt und bestehende Gesetze offener ausgelegt.

Auch vor dem Einmarsch der Truppen des Warschauer Pakts erfuhren die Landeskirchen jedoch keine Zugeständnisse der SED-Führung. Diese drängte vielmehr auf eine Loslösung von der gesamtdeutschen Körperschaft der Evangelischen Kirche in Deutschland. Die ostdeutschen Landeskirchen beugten sich dem Druck, wehrten sich aber mit der Gründung des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR (BEK) im Juni 1969 gegen das staatliche Ziel der „Vereinzelung und Differenzierung“ (S.84) der Landeskirchen. 

Zwischen Staatsloyalität und vorsichtiger Kritik

Den Vergleich der Haltungen und Handlungen der einzelnen Landeskirchen vollzieht Ruthendorf-Przewoski auf den Ebenen der Bischöfe, der Kirchenleitungen, der Synoden, der mittleren Kirchenebene und einzelner Akteure. Die unterschiedlichen Positionen ab dem Frühjahr 1968, zwischen großer Zurückhaltung in der Staatskritik und offener Solidarität mit den kirchlichen und nicht-kirchlichen tschechoslowakischen Reformorientierten zeichnet die Autorin sehr genau nach. Dabei geht sie weit über die bekanntesten Beispiele, wie den von hunderten Pfarrern in Berlin und Brandenburg verlesenen Solidaritätsbriefs vom 08. September 1968, hinaus.

Hierbei sticht die Betrachtung des staatsloyalen „Thüringer Weg“ unter Landesbischof Moritz Mitzenheim hervor, welcher die Verfassung von 1968 öffentlich lobte. Seine im Februar 1968 getätigte Aussage, dass die Staatsgrenzen der DDR „’auch die Grenze für die kirchlichen Organisationsmöglichkeiten’“ (S.71) bilden, griff die Staatsführung dankend auf um die Loslösung von der EKD zu legitimieren. Nach dem Einmarsch am 21. August legte Mitzenheim sein Veto gegen eine gemeinsame kirchliche Protestnote ein.

Diese hatte unter anderem Hans-Joachim Fränkel, Bischof des Görlitzer Kirchengebiets, gefordert, der durch wiederkehrende Auseinandersetzungen mit dem Staat zur persona non grata erklärt worden war. Zu den Ereignissen von 1968 positionierte sich Fränkel gleich zweimal deutlich und prominent. In einem Fürbittenentwurf, den er an alle Landeskirchen und die EKD schickte, solidarisierte er sich mit dem „schwergeprüften tschechoslowakischen Volk“ (S.280). Der bereits am 22. August 1968 geschriebene Entwurf fand jedoch bei seinen Kollegen kaum Anklang. Noch mehr Aufsehen erregte jedoch sein Brief an Walter Ulbricht vom Dezember 1968 in dem Fränkel darum bat, diejenigen, die den Einmarsch in Prag kritisiert hatten, nicht zu belangen. Die Bemühungen des Staatssekretär für Kirchenfragen ihn daraufhin aus dem Amt zu drängen fruchteten nicht.

Insgesamt richteten sich die Geistlichen und Mitarbeitenden der Kirchen nach dem Kurs den deren Leitungen – mehr oder minder vage – vorgaben. Wenn einzelne Pfarrer_innen deutlicher Position bezogen erfuhren sie oftmals keinen inhaltlichen Rückhalt durch ihre Landeskirchen, jedoch den Schutz ihres Amtes.

Im ausführlichen Stil ihrer Dissertation schafft Ruthendorf-Przewoski in diesem Kapitel sehr differenzierte Bilder der Landeskirchen und ihrer Akteur_innen. Mitzenheim etwa bleibt nicht nur der Gegenspieler innerhalb der DDR-Kirchen, auch sein Einsatz für inhaftierte Student_innen ab Dezember 1968 findet Erwähnung.

Ab wann ist kirchliches Handeln Widerstand?

Eine Stärke der Arbeit ist der Anspruch der hohen Ausdifferenzierung und Einordnung von Widerstand und unterscheidet dabei zwischen „widerständigem Verhalten“ und „Resistenz“, wobei letztere im Unterschied nicht den Widerstand gegen den Staat sondern den Erhalt eines „eigenen Freiraum(s)“ (S.29) zum Ziel hat. „Resistenz“ ist danach eine Handlungsweise die nicht zwangsläufig auf politische Haltungen zurückgreift. Ruthendorf-Przewoski stellt hier die Frage nach dem Unterschied von kirchlichem Handeln und politischem Handeln im kirchlichen Kontext, eine fließende Grenze, „waren doch kirchliche Äußerungen unter den Bedingungen der SED-Diktatur eben immer auch eminent politische.“ (S.24) Dies wird spannend, wenn die Grundhaltung Mitzenheims, „dass die Kirche das Evangelium predigen solle und der Staat als Obrigkeit zu respektieren sei“ (S.410), mit dem politischen Ziel des Einflusses durch Staatsnähe einhergeht und der Obrigkeitsrespekt bei der Verletzung von Glaubensfreiheiten zwangsläufig politisch ist.

Die Quellenlage zu dem Thema ist kompliziert, aus Angst vor Repression hielten Kirchenrepräsentant_innen nur wenig schriftlich fest, die Aufzeichnungen von staatlicher Seite überwiegen. Bei konstanter Offenlegung dieses Verhältnisses ist es Ruthendorf-Przewoski gelungen durch Zeitzeug_inneninterviews und Zuschriften die Perspektiven auszugleichen.

Auch wenn sich die Studie an ein Fachpublikum richtet, dass die zentralen Schriftstücke kennen mag, wäre ein Anhang mit häufig genannten Dokumenten interessant gewesen. Wiederholt verweist die Autorin etwa auf den „Brief aus Lehnin“ (S.71), ein Schreiben mehrerer Bischöfe an Walter Ulbricht in dem – unter Berufung auf den Sozialismus – eine deutlichere Festschreibung von Selbständigkeit und Rechten der Kirche in der Verfassung von 1968 gefordert wird. Zur besseren Lesbarkeit hätte die Dissertation an einigen Stellen verdichtet werden können.

Zusammenfassung

Die Studie von Ruthendorf-Przewoski bietet einen ausführlichen, gut verständlichen Überblick über die Diskussionen innerhalb der evangelischen Landeskirchen in der DDR um das Jahr 1968, nicht nur zum Prager Frühling und dessen Beendigung.

Dabei zeigt sie die unterschiedlichen Positionen auf und beleuchtet ob und inwieweit Kirchenrepräsentanten ihren Spielraum nutzen.

Auch wer sich mit der kirchlichen Opposition in späteren Jahren der DDR beschäftigt findet hier wichtige Zugänge.

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.