Am 8. November 1939 verübt Georg Elser im Bürgerbräukeller in München ein Attentat auf Adolf Hitler.
Die Redaktion des Webportals ww.lernen-aus-der-geschichte.de möchte Sie für die Monate April, Mai und Juni 2017 dazu einladen, Beiträge für das LaG-Magazin einzureichen.
Unterrichts- und Methodenvorschläge zu jüdischen Partisanen für Sekundarstufe I und II.
Die Geschichte des Kampfes jüdischer Partisaninnen und Partisanen gegen die deutsche Besatzung.
Das European Resistance Archive möchte das Wissen über den antifaschistischen Widerstand gegen den Nationalsozialismus lebendig halten.
Institut für die Geschichte der Resistenza und für Zeitgeschichte in der Provinz Reggio Emilia. Angebot: in Italienisch und Deutsch.
Hintergrundinformation mit verlinkten Begriffen, Fotos.
Biographie von Herschel Grynzspan.
Kurzbiographien von Deutschen in der Résistance, in den alliierten Streitkräften und der Bewegung "Freies Deutschland".