Eine Studie zur historischen und juristischen Aufarbeitung von NS-Militärjustiz und Kriegsverrat.
Gesamtdarstellung des Widerstands aus der Arbeiterbewegung in Berlin von 1933-1945.
Band über polnische, jüdische und deutsche Kindheiten im besetzten Polen.
Sammelband zu den Chancen und Risiken lebensgeschichtlicher Bewältigung von belasteten Kindheiten.
Eine Studie über Rumäniendeutsche in der Waffen-SS.
Studie über das Reichsministerium und die deutsche Besatzungsherrschaft in der Sowjetunion 1941-1945.
Sammelrezension zu neuen Büchern zu den Themen Kriegsfolgen, Rechtspopulismus sowie Sinti und Roma.
Der polnische Historiker Wlodzimierz Borodziej über die Geschichte des Warschauer Aufstands.
Sammelband über das deutsch-polnische Verhältnis in der Geschichte für den polnisch-deutschen Jugendaustausch.
Webseite des Studienkreis zur Erforschung und Vermittlung der Geschichte des deutschen Widerstandes 1933 - 1945 e.V.