lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Teilnehmen & Vernetzen > Beitrag > Teilnehmen & Vernetzen

Berlin / Veranstaltung / 29. April 2025

Zukunft erfinden – Innovation und Imagination im geteilten und vereinten Deutschland

DDR, Debattenkultur, Demokratie, Demokratischer Umbruch 1989/90 (Transformation), Europa, BRD

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: PB-DG

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

image/jpeg iconGestaltung: ultramarinrot

Die Veranstaltung ist Teil der Diskussionsreihe: 

Zurück in die Zukunft! Visionen, Hoffnungen und Aufbrüche – 35 Jahre Deutsche Einheit 

weitere Informationen zur Veranstaltung sowie zur Reihe finden sich unter: 

https://www.deutsche-gesellschaft-ev.de/veranstaltungen/diskussionsreihen/1949-2025-diskussionsreihe-zurueck-in-die-zunkunft.html

Organisator: Deutsche Gesellschaft e.V., Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur 

Veranstaltungsort: Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Kronenstr. 5, 10117 Berlin

Hybrid-Veranstaltung 

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 11 Mär 2025 - 10:55

 

  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Teilnehmen-und-Vernetzen/Beitrag/15808