lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Online Lernen > Beitrag > Online Lernen

LaG-Podcast

Geschichte vorstellbar machen. Zeitzeugenarbeit mit der vierten Generation

Biographisches Lernen, Oral History, Zeitzeugenarbeit

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: AHomann

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

audio/mpeg iconzeitzeugengeschichte-als-gegengeschichte.mp3
audio/mpeg iconpersonalisierte-zugaenge-zur-ns-geschichte.mp3
audio/mpeg iconneugier-auf-das-andere-erzeugen.mp3
audio/mpeg iconzeitzeugen-als-persoenlichkeiten.mp3
audio/mpeg iconweiterleben-nach-dem-ueberleben.mp3

Ein Interview mit Dr. Wolf Kaiser, pädagogischer Mitarbeiter der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannseekonferenz.

Von Tanja Seider und Katharina Obens, Schnitt Astrid Homann

Zeitzeugenbegegnungen als Gegengeschichte (Länge 1.19)

Zur Entwicklungsgeschichte der Arbeit mit Zeitzeugen an bundesrepublikanischen Schulen in den vergangenen zwanzig Jahren.

Personalisierte Zugänge zur NS-Geschichte (Länge 0.47)

Über Chancen und Grenzen des biografischen Ansatzes für das Geschichtswissen und historische Kompetenzen.

Neugier auf "das Andere" erzeugen (Länge 0.53)

Über die Möglichkeit der Vermittlung historischer Lebenswirklichkeiten.

Zeitzeugen als Persönlichkeiten (Länge 1.08)

Über Unterschiedlichkeiten bei den persönlichen und politischen Hintergründen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen.

Weiterleben nach dem Überleben (Länge 1.52)

Zu differenten Verarbeitungen von Holocaust-Erfahrungen am Beispiel von Primo Levis Buch "Ist das ein Mensch".

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 25 Jul 2012 - 14:28

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Web-Seminare
  • Online Module
  • Moodle - Beispielkurse
  • LaG-Podcast
  • Podcast
  • Online Lernen RSS Feed
Was sind LaG-Podcasts?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Wie vergrößere ich die Schrift im Webbrowser?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Online-Lernen/content/8321