lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Online Lernen > Beitrag > Online Lernen

LaG-Podcast

Podcasts zu Erinnern und Gedenken in deutsch-israelischen Begegnungen

Israel, Heterogene Lerngruppen, Interkulturelle Pädagogik, Internationale (Jugend)Begegnung, Erinnerungskulturen/Geschichtskultur, BRD

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Deutsch-israelische Jugendbegegnungen haben oft ein aktuelles Oberthema, das sich durch die ganze Begegnung zieht. Doch das deutsch-israelische Verhältnis ist ein Besonderes, in dem die Geschichte immer eine zentrale Rolle spielt. In den Jugendbegegnungen werden deshalb Gedenkstättenbesuche und Erinnerungszeremonien integriert, die kürzer oder länger sind bzw. besser oder schlechter vorbereitet werden. Der Umgang mit der Geschichte des Nationalsozialismus und das Erinnern und Gedenken an die Shoah sind die Themen der Besuche. Die pädagogische Mitarbeiterin Elke Gryglewski und der freie Mitarbeiter Guy Band der Gedenkstätte- und Bildungsstätte „Haus der Wannseekonferenz“ arbeiten an Studientagen u.a. mit deutsch-israelischen Jugendgruppen. In den Interviews berichten sie über ihre Erfahrungen und reflektieren ihre Arbeit.

Zum Interview mit Elke Gryglewski

Zum Interview mit Guy Band

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 12 Mär 2014 - 11:16

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Web-Seminare
  • Online Module
  • Moodle - Beispielkurse
  • LaG-Podcast
  • Podcast
  • Online Lernen RSS Feed
Was sind LaG-Podcasts?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Wie vergrößere ich die Schrift im Webbrowser?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Online-Lernen/Veranstaltung-LaG-Podcast/11661