lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Online Lernen > Beitrag > Online Lernen

Podcast

Mit Faschisten gegen Briten

Waffen-SS, Nachkriegszeit, Nationalsozialismus

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Deutsche Historiker und indische Waffen-SSler. Aus der Reihe: Nazikollaborateure in der Dritten Welt (2).

Der Journalist Karl Rössel schildert das Wirken des indischen Politikers Subhas Chandra Bose. Bohse richtete seinen antikolonialen Widerstand nicht nur gegen die britische Herrschaft über den Subkontinent. Er war ein Bewunderer des Nationalsozialismus. Nach seiner Flucht aus dem Hausarrest, unter den ihn die Briten gestellt hatten, kam er 1941 nach Deutschland und rekurtierte indische Soldaten für die Deutsche Wehmacht, die später in die Waffen-SS eingegliedert wurden. Bohse wird noch heute häufig ausschließlich als antikolonialer Befreiungskämpfer verehrt. Ein Beitrag von SWR Wissen am 14.11. 2008.

Zum Beitrag auf SWR2 Wissen - wenn Sie die Audiodatei (MP3) herunterladen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link "Zum Radiobeitrag", gehen Sie auf "Ziel speichern unter" und wählen Sie Ihren Speicherort aus.

Zur Beschreibung der Sendung auf SWR2 Wissen.

Lesen Sie von Karl Rössel auf "Lernen aus der Geschichte" auch den Beitrag interner Link" href="http://lernen-aus-der-geschichte.de/../../../../../../Lernen-und-Lehren/content/8235/%25E2%2580%259EVolk%2520ohne%2520Raum%25E2%2580%259C">"Volk ohne Raum". Zur Kontinuität kolonialer Begierden in Deutschland.

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 27 Sep 2010 - 11:10

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Web-Seminare
  • Online Module
  • Moodle - Beispielkurse
  • LaG-Podcast
  • Podcast
  • Online Lernen RSS Feed
Was sind LaG-Podcasts?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Wie vergrößere ich die Schrift im Webbrowser?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Online-Lernen/Beitrag/8859