lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Online Lernen > Beitrag > Online Lernen

Web-Seminar / 20. September 2022

89 goes Pop! Popkultur als Zugang in der Vermittlung über Friedliche Revolution und Transformationszeit

Kulturpädagogik/Kulturelle Bildung, DDR, Fächerübergreifendes Lernen, Musik, Webinar/Online-Vortrag

Mit Dr. Anna Lux, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Zur ausführlichen Dokumentation (PDF) des Online-Seminars.

Programm

Im Mittelpunkt des Online-Seminars stand das weite Feld der populären Geschichtsdarstellungen, die sich mit 1989/90, Friedlicher Revolution sowie mit den nachfolgenden Jahren beschäftigen. Das Online-Seminar gab zum einen einen Überblick über die verschiedenen Medien und Genres (Romane, Spielfilme, Musik etc.). Zum anderen wurde anhand konkreter Beispiele über Potentiale und Herausforderungen von Popkultur in der historischen Vermittlungspraxis diskutiert.

Zur Person

Dr. Anna Lux ist Historikerin an der Universität Freiburg/Br. Seit 2018 arbeitet sie in dem Forschungsprojekt “Das umstrittene Erbe von 1989. Aneignungen zwischen Politisierung, Popularisierung und historisch-politischer Geschichtsvermittlung”, eine Kooperation zwischen den Universitäten Leipzig und Freiburg und finanziert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Anna Lux forscht zum weiten Feld der populären Geschichtskultur zu 1989 und Transformationszeit und interessiert sich zudem für die Frage, wie man die Ergebnisse auch in der Vermittlungsarbeit jenseits der Universität fruchtbar machen kann.

Veranstalter

Lernort Keibelstraße - die Bildungsstätte der Agentur für Bildung, Geschichte und Politik e.V. zur DDR-Geschichte
c/o Senatsverwaltung für Bildung
Bernhard-Weiß-Straße 6
10178 Berlin
Tel.: 030 - 28 09 80 11
Mail: kontakt [at] keibelstrasse [dot] de
Webseite: www.keibelstrasse.de
  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 15 Aug 2023 - 16:14

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Web-Seminare
  • Online Module
  • Moodle - Beispielkurse
  • LaG-Podcast
  • Podcast
  • Online Lernen RSS Feed
Was sind LaG-Podcasts?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Wie vergrößere ich die Schrift im Webbrowser?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Online-Lernen/Beitrag/15528