lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Lernen & Lehren > Beitrag > Lernen & Lehren

Empfehlung Fachdidaktik

Schulbucharbeit – Das Geschichtslehrbuch in der Unterrichtspraxis

Geschichtsunterricht, Schulbuch

Bilder

Bestellen

Ihre Bestellung wird an den Wochenschau Verlag übermittelt.

Die Bezahlung erfolgt auf Rechnung.

Bei Rückfragen zur Bestellung wenden Sie sich bitte an

Wochenschau Verlag
Adolf-Damaschke-Str. 10
65824 Schwalbach/Ts.
Tel.: 06196-86065
bestellservice@wochenschau-verlag.de

Schönemann, Bernd / Thünemann, Holger: Schulbucharbeit – Das Geschichtslehrbuch in der Unterrichtspraxis. Wochenschau Verlag, Schwalbach/ Ts. 2010, 208 S.,  € 14,80.

Inhaltsverzeichnis:

1. Einleitung: Klassiker oder Auslaufmodell? Das Schulbuch als Leitmedium des Geschichtsunterrichts

2. Perspektiven der Forschung: Historische, internationale und didaktische Schulbuchforschung

3. Genese und Typologie: Von der Katechese zum kombinierten Lern- und Arbeitsbuch

4. Bausteine: Das Schulbuch als Kompaktmedium

5. Produktion und Distribution: Der Weg des Schulbuchs vom Verlag auf den Schultisch

6. „Große“ und „kleine“ Analyse: Schulbuchauswahl und Unterrichtsplanung

6.1 „Große“ Analyse: Schulbuchauswahl

6.2 „Kleine“ Analyse: Unterrichtsplanung

7. Qualifikationen und Figuren: Lehr-lernmethodische Formen des Schulbucheinsatzes im Geschichtsunterricht

7.1 Forschungsstand

7.2 Informationsentnahme durch Reorganisation

7.3 Erkenntnisgewinn durch Materialerschließung

7.4 Urteilsbildung durch Problemlösung

7.5 Ideologiekritik durch synchronen und diachronen Schulbuchvergleich

8. Anhang: Materialien, Bibliographie, Register
 

Quelle: Wochenschau Verlag

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 19 Jun 2012 - 10:18

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Zurück
  • Themen & Didaktik
  • LaG-Magazin - alle Ausgaben
  • Stellen Sie Ihr Projekt vor
  • Schreiben Sie eine Rezension
  • Abonnieren Sie unser Magazin
  • Glossar
  • Wettbewerbe & Förderprogramme
  • Lernen & Lehren RSS Feed
Wie sind die Begriffe des Didaktikfilters zu verstehen?
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/10471