Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›

Unser Verein "Lernen aus der Geschichte e.V." leistet keine finanzielle Unterstützung von Geschichtsprojekten und Gedenkstättenfahrten. Wir fungieren auch nicht als Partnerorganisation für Gedenkstättenfahrten.
Im Rahmen unserer Arbeit beraten wir Lehrkräfte bei ihren konkreten Planungen. 

Möglicherweise könnte ConAct als unterstützende Institution in Frage kommen - dies hängt ganz von Ihrem Projekt und dem Alter Ihrer Teilnehmenden ab. Projekte der kulturellen Bildung werden z.B. vom Fonds Soziokultur und Stiftungen wie der PWC-Stiftung gefördert.

Vielleicht kann Ihnen auch die Deutsch-Israelische Gesellschaft mit einem Hinweis behilflich sein. Zur Unterstützung bei der Akquise von Fördergeldern empfehlen wir Ihnen des Weiteren die Broschüre des Netzwerks Selbsthilfe. Hier können Sie über die Suchmaske potentielle Unterstützungsmöglichkeiten für ihre Vorhaben identifizieren.

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 25 Jan 2023 - 17:21

Alle Fragen und Antworten zu diesem Bereich

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.

Fördermöglichkeiten

Verfasst von biaellie am 3 Februar, 2010 - 17:49.

ConAct - Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch hat im vergangenen Jahr die Broschüre "Gute Ideen kosten Geld" zu Möglichkeiten der Projektfinanzierung für den Bereich deutsch-israelischer Jugendaustausche erarbeitet und veröffentlicht. Die Recherche erfolgte sehr breit, so dass auch Projekte fündig werden können, die keinen Jugendaustausch planen, sondern sich in angrenzenden Themenfeldern bewegen.

Die Broschüre "Gute Ideen kosten Geld" kann bei ConAct angefordert werden. www.ConAct-org.de | E-Mail: info [at] conact-org [dot] de

  • Antworten
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Instagram
  • |
  • Bluesky
  • |
  • Linkedin
  • |
  • X (ehemals Twitter)
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung, Geschichte und Politik e.V.