Hannelore Grunert stellt das Heimatmuseum Bisingen und dessen pädagogische Arbeit vor.
Brita Heinrichs beschreibt Annäherungen an das Thema Zwangsarbeit über einen Besuch in der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora.
Cord Pagenstecher stellt Möglichkeiten wie vor das Thema Zwangsarbeit im Nationalsozialismus im Geschichtsunterricht behandelt werden kann.
Alexander von Plato beschreibt verschiedene Ansätze der politisch-historischen Bildungsarbeit zum Thema Zwangsarbeit.
Zwei Bücher widmen sich den persönlichen Erinnerungen ehemaliger Zwangsarbeiter.
Interview mit Thomas Lange, Promovierter Oberstudienrat, Archivpädagoge am Hessischen Staatsarchiv Darmstadt i.R.
Zur Webseite eines Schulprojekts in Stade.
Dokumente und Hintergrundinformationen.
Originaldokument.
Umfangreiche Informationen zur Geschichte der Zwangsarbeit im NS-Staat.