Themen

Besetzung von Dänemark ("Weserübung-Süd")

Grundlageninformation mit verlinkten Begriffen, Fotos

KZ-Züge auf der Heidebahn

Projekt zur Verwicklung der "Heidebahn" in die Häftlingstransporte im "3. Reich".

Ausgebeutet für die "Volksgemeinschaft"

Eine multimediale Sammlung zum Thema "Zwangsarbeit im Dritten Reich" im Münsterland.

NS-Verfolgung der Zeugen Jehovas

Arbeitsmaterialien über die NS-Verfolgung der Zeugen Jehovas in Nordrhein-Westfalen.

600 Jahre jüdisches Landleben in (Wald-)Hessen

Ein Schulprojekt erforscht lokale Spuren der Beziehungsgeschichte zwischen Juden und nichtjüdischer Umwelt im Raum Hersfeld-Rotenburg a.d. Fulda.

Kinder als Besucher der Gedenkstätte Hadamar

Projekt mit Grundschulkindern in der Euthanasie-Gedenkstätte Hadamar, aus dem eine Info-Broschüre hervorgegangen ist.

Gedächtnis und Gegenwart

Ein Überblick über die Auseinandersetzung mit den Themen Nationalsozialismus und Holocaust im österreichischen Bildungswesen.

Zwangsarbeit im Kreis Plön

Schülerinnen und Schüler haben im Geschichtsunterricht zum Thema Zwangsarbeit in ihrer Region geforscht und eine Webseite veröffentlicht.

Zwangsarbeit im Rhein-Neckar-Raum

Ein mehrjähriges Schulprojekt zu französischen Zwangsarbeitern wird mit einer deutsch-französischen Internetpräsentation abgeschlossen.

Wenn Mokkatassen sprechen – Mediale Konzepte gegen Antisemitismus.

Die CD-Rom für den Einsatz in der Bildungsarbeit wurde gemeinsam mit Jugendlichen erarbeitet.

Inhalt abgleichen