Wandel und Kontinuität von Schulgeschichtsbüchern vor dem Hintergrund politischer Einflussnahme.
Zur Diskussion um den Geschichtsunterricht.
Über die Bedeutung osteuropäischer Freiheitsbewegungen für die politische Wende in der DDR.
Ziel des Vereins ist die Nutzbarmachung des Internets als Lern- und Lehrhilfe für alle Schulformen und für außerschulische Bildungsarbeit im deutschsprachigen Raum.
Ein Beispiel aus Ungarn für ein schulinternes Curriculum für Grundschule und Sekundarstufe