F, G, H

Why Should We Teach About the Holocaust?

Im Jahr 2003 wurde die Publikation „Why should we teach about the Holocaust?“
erstmals auf Polnisch veröffentlicht und 2004 ins Englische übersetzt.

Slowakische Geschichtslehrbücher

Wandel und Kontinuität von Schulgeschichtsbüchern vor dem Hintergrund politischer Einflussnahme.

Nach dem Völkermord

Über die Verdrängung des Völkermords an Roma und Sinti aus dem öffentlichen Bewusstsein und einen allmählichen Bewusstseinswandel.

Wiener Bibliothek, London

Die Wiener Bibliothek ist eine der weltgrößten Sammlungen von Zeugnissen des Holocaust.

Fritz Bauer Institut, Frankfurt/ Main

Studien- und Dokumentationszentrum zur Geschichte und Wirkung des Holocaust.

Forschungs- und Arbeitsstelle »Erziehung nach/über Auschwitz«

Die Forschungs- und Arbeitsstelle präsentiert zahlreiche Beiträge zur pädagogischen Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus und des Holocaust.

Gedenkstätte Gross Rosen

Gedenkstätte des ehemaligen KZ Gross Rosen. Angebote in Polnisch, Englisch, Französisch und Deutsch.

Nizkor

Website, die Informationen und Kontakte zum Thema Holocaust und Nationalsozialismus bereitstellt.

Inhalt abgleichen