lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Lernen & Lehren > Beitrag > Lernen & Lehren

Empfehlung Web

Deutsch-deutsche Geschichte für Deutschlerner

Deutsch-Deutsche Geschichte seit 1949

Deutsch als Fremdsprache, 9. November 1989, Grundgesetz der BRD

Weiterführende Links

Goethe-Institut

1949 hatte diese Trennung begonnen: In Folge des Zweiten Weltkrieges waren die beiden deutschen Staaten, die Bundesrepublik Deutschland und die Deutsche Demokratische Republik (DDR), gegründet worden.

1989 fiel die Berliner Mauer: Die Trennung zwischen den beiden deutschen Staaten war zu Ende und der Weg frei für die Wiedervereinigung.

2009 ist in Deutschland das Jahr der historischen Erinnerung.

Das Webangebot "Deutsch-deutsche Geschichte für Deutschlerner" des Goethe Instituts bietet Übungen, Aufgaben, Foren und Umfragen, mit denen Sie anhand von Originalfotos, authentischen Filmausschnitten, Texten und aktuellen Audio-Interviews interaktiv deutsch-deutsche Geschichte erleben und gleichzeitig Ihr Deutsch verbessern können.

Zum Webangebot des Goethe Instituts

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 14 Feb 2010 - 20:44

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Zurück
  • Themen & Didaktik
  • LaG-Magazin - alle Ausgaben
  • Stellen Sie Ihr Projekt vor
  • Schreiben Sie eine Rezension
  • Abonnieren Sie unser Magazin
  • Glossar
  • Wettbewerbe & Förderprogramme
  • Lernen & Lehren RSS Feed
Wie sind die Begriffe des Didaktikfilters zu verstehen?
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/7730