lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Lernen & Lehren > Beitrag > Lernen & Lehren

Methode

„Europa sind wir!“

Methoden für die europapolitische Jugendbildung

Internationale (Jugend)Begegnung, Europa
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg und Centrum für angewandte Politikforschung (Hg.): „Europa sind wir!“ – Methoden für die europapolitische Jugendbildung.

Der vorliegende Materialienband bietet sowohl bekannte Methoden der politischen Bildungsarbeit, die speziell für das Thema Europa adaptiert wurden, als auch neue Methoden, die im Rahmen der Juniorteam - Arbeit entwickelt wurden. Insgesamt liegt mit dieser Zusammenstellung ein bunter Strauß von Materialien und Modellen vor, wie Europa jugendgerecht vermittelt werden kann. Die Methoden sind dabei so konstruiert, dass sie an aktuelle Entwicklungen angepasst und damit problemlos auch weiterentwickelt werden können.

Link zum Download (komplett online - PDF 1 MB): http://www.lpb-bw.de/europa/material/Europasindwir.pdf

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 21 Dez 2009 - 14:55

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Zurück
  • Themen & Didaktik
  • LaG-Magazin - alle Ausgaben
  • Stellen Sie Ihr Projekt vor
  • Schreiben Sie eine Rezension
  • Abonnieren Sie unser Magazin
  • Glossar
  • Wettbewerbe & Förderprogramme
  • Lernen & Lehren RSS Feed
Wie sind die Begriffe des Didaktikfilters zu verstehen?
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/2413