Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Chemnitz / Veranstaltung / 13. Oktober 2023 - 14. Oktober 2023

Workshop für pädagogisch Tätige der DDR-Vermittlungsarbeit

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

application/pdf iconProgramm Workshop

Am 13. und 14. Oktober 2023 veranstaltet der Forschungsverbundes Erbe89 im Weltecho in Chemnitz eine Praxiswerkstatt für pädagogisch Tätige der außerschulischen DDR-Vermittlungsarbeit. Sie steht unter dem Titel "Transitions: Umbrucherfahrungen zwischen damals und heute". Die Werkstatt widmet sich der Geschichte von Regionen im (Struktur)Wandel. Es wird um das Einbeziehen von Menschen mit Umbrucherfahrungen in die (Jugend)Bildungsarbeit, um kreative Vermittlungsformate und um Ideen für (Bildungs)Kooperationen gehen. Im Rahmen der Praxiswerkstatt wird es am 13. Oktober 2023, um 19.30 Uhr einen öffentlichen Gesprächsabend im Weltecho geben: Die Wissenschaftlerin Greta Hartmann lädt zum Format „Umbruchserfahrungen im Gespräch“ ein. Ein weiterer öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Juliane Tomann (Universität Regensburg) wird am Samstag, dem 14.10.2023, 9.15 Uhr ebenfalls im Weltecho stattfinden. Dann wird es um „Kooperative Wissensgenerierung – Angewandte Geschichte als Mittel partizipativer Geschichtsschreibung“ (AT) gehen.

Die Praxiswerkstatt ist ein Workshop-Format des Forschungsverbundes Das umstrittene Erbe von 1989 in Kooperation mit Der Rahmen ist Programm. Es richtet sich hauptsächlich an pädagogisch Tätige aus der Vermittlungsarbeit zu DDR-Geschichte, friedlicher Revolution, Mauerfall, Deutscher Einheit und Nachwendezeit. Bei Der Rahmen ist Programm öffnen wird das Format für Künstler*innen und Interessierte aus Kunst- und Kulturvermittlung.

Fahrt- und Übernachtungskosten können übernommen werden.

Anmeldung bis 8.Oktober 2023 bei: christina [dot] schwarz [at] uni-leipzig [dot] de

 

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 22 Sep 2023 - 13:01

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Instagram
  • |
  • Bluesky
  • |
  • Linkedin
  • |
  • X (ehemals Twitter)
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung, Geschichte und Politik e.V.