Anregungen und Diskussionen

Centropa Student - ein webbasiertes Bildungsprogramm

Centropa Student ist ein webbasiertes Bildungsprogramm mit mehr als 20 Filmen über jüdisch-europäische Familiengeschichten des 20. Jahrhunderts.

Neue Entwicklungen des Geschichtsunterrichts und der Geschichtsschulbücher des Kosovo

Ein Artikel von Lulzim Dragidella über die Entwicklung und den aktuellen Stand des Geschichtsunterrichts und des Bildungswesens im Kosovo.

Lessons from Auschwitz Project

The Lessons from Auschwitz Project (LFA) for teachers and sixth-form students is is a venture by the Holocaust educational Trust in the UK.

„Wir erinnern uns, und Ihr?“ Erinnerungskultur im heutigen Russland

Welche Motivation gibt es für eine Nation, sich zu erinnern an jene verdrängten, dunklen Ereignisse in der eigenen Geschichte?

Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?

Praktische Beispiele und Projektbeschreibungen finden Sie im Didaktikfilter in "Lernen & Lehren" unter dem Punkt "Forschendes Lernen",

Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?

RSS-Feeds sind Nachrichten, die Sie über neue Einträge auf dem Portal informieren.

Unterschiede des Diskurses über den Holocaust in den USA und Deutschland

Ein Vergleich von Sybil Milton (†) zwischen den USA und Deutschland mit Bezug auf die Bildungsarbeit (Geschrieben im Jahr 2000).

Radio Jai

Radio Jai ist der einzige jüdische Radiosender in Argentinien und Lateinamerika. Sein Sitz befindet sich in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires.

Wie erstelle ich einen Beitrag für den Bereich International Diskutieren?

Wenn Sie einen Beitrag schreiben möchten, müssen Sie sich zuerst auf dem Portal registrieren. Als angemeldete Nutzerin bzw.

Irina Scherbakowa über die Bedeutung des 2. WK für Russland

Ein Gespräch über die Bedeutung und die Erinnerung an den so genannten Hitler-Stalin-Pakt, Veränderungen im offiziellen Geschichtsbild Russlands seit der Perestroika und historische

Inhalt abgleichen