lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Teilnehmen & Vernetzen > Beitrag > Teilnehmen & Vernetzen

Potsdam / Veranstaltung / 11. Oktober 2023

Vortrag und Gespräch: Iwano-Frankiwsk – Potsdams neue Partnerstadt in der Ukraine. Finissage zur Ausstellung »Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006–2023«

Archive, Ausstellung, Kulturpädagogik/Kulturelle Bildung, Lokal- und Regionalgeschichte, Ukraine , Internationale (Jugend)Begegnung, Lektüre/Literatur, Politische Bildung

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

application/pdf iconProgrammflyer zur Veranstaltungsreihe "Potsdam und die Welt im Wandel - Potsdamer Gespräche 2023"

Im Frühjahr 2023 gingen die Städte Iwano-Frankiwsk und Potsdam eine Partnerschaft ein. Das ukrainische Iwano-Frankiwsk hieß 300 Jahre lang Stanislau / Stanislawów / Stanislawiw. Seit dem Jahr 1962 trägt die Stadt den Namen des bedeutenden Schriftstellers Iwan Franko. Im Laufe ihrer Geschichte wurde in der Stadt vor allem polnisch, ukrainisch, jiddisch und deutsch gesprochen.

Vortrag von Halyna Petrosanyak (Dichterin und Schriftstellerin) über Iwano-Frankiwsk und seine reiche multikulturelle Vergangenheit.

Anschließend Podiumsgespräch mit:

  • Prof. Dr. Magdalena Marszałek, Universität Potsdam
  • Prof. Dr. Alexander Wöll, Universität Potsdam
  • Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt der Landeshauptstadt Potsdam
    Moderation: Klaus Harer (Deutsches Kulturforum östliches Europa)

Dritte Veranstaltung in der Reihe Potsdam und die Welt im Wandel - Potsdamer Gespräche 2023, zu der das Forum Neuer Markt einlädt. Weitere Veranstaltungen der Reihe entnehmen Sie bitte dem Flyer.

Eine Kooperationsveranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung (BLPB), Deutsches Kulturforum östliches Europa, Moses Mendelssohn Zentrum (MMZ) 

Wann?

11.10.2023, 18 Uhr

Wo?

Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17, Eingang: Friedhofsgasse
14473 Potsdam

Kontakt und Anmeldung

Eintritt frei

Kontakt

Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
Telefon: 0331 866 3541
E-Mail: info [at] blzpb [dot] brandenburg [dot] de

 

[Quelle: https://zzf-potsdam.de/de/veranstaltungen/iwano-frankiwsk-potsdams-neue-partnerstadt-der-ukraine-finissage-zur-ausstellung-wir, zuletzt am 10.10.2023]

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 10 Okt 2023 - 11:53

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Teilnehmen-und-Vernetzen/Beitrag/15584