lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Online Lernen > Beitrag > Online Lernen

Podcast

Außen Kant, innen Anti-Nazi-Propaganda - Irmgard Heydorn, Widerstandskämpferin

Irmgard Heydorn ist eine zierliche, lebhafte Frau mit schlohweißen Haaren und sehr wachen Augen. 1916 in Hamburg in eine bürgerliche, weltoffene Familie geboren, wuchs sie mit viel liberalem Gedankengut auf – vor allem aber ohne Antisemitismus. „Man konnte Nein sagen zu den Nazis“, sagt sie heute sehr bestimmt und weiß, wovon sie spricht. 1936 schloss sie sich dem damals bereits verbotenen Internationalen Sozialistischen Kampfbund an und leistete in der Illegalität Widerstand. Nach dem Krieg war Irmgard Heydorn Mitbegründerin der Europäischen Verlagsanstalt. Mit ihrem Mann, dem Philosophen und Erziehungswissenschaftler Heinz Joachim Heydorn, engagierte sie sich in allen großen Protestbewegungen und publizierte nach dem frühen Tod ihres Mannes dessen wissenschaftliche Schriften. Ein Radiobeitrag und Zeitzeugeninterview der Sendung Erlebte Geschichten, WDR, vom 1.2.2009.

Zum Radiobeitrag auf WDR, Länge knapp 23 Minuten (Download des Radiobeitrags ist nicht möglich

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 21 Apr 2010 - 10:32

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Web-Seminare
  • Online Module
  • Moodle - Beispielkurse
  • LaG-Podcast
  • Podcast
  • Online Lernen RSS Feed
Was sind LaG-Podcasts?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Wie vergrößere ich die Schrift im Webbrowser?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Online-Lernen/Veranstaltung-Podcast/8153