lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Online Lernen > Beitrag > Online Lernen

Podcast

Wie eine Bürgerinitiative buchstäblich Geschichte ausgrub. Christine Fischer-Defoy zu 25 Jahren "Topographie des Terrors"

Gedenkstätten

Das Gelände der ehemaligen NS-Terrorzentrale in Berlin war lange ein wenig beachteter Ort. In den 80er-Jahren engagierte sich Christine Fischer-Defoy mit einer Bürgerinitiative dafür, die Geschichte sichtbar zu machen. Im Interview blickt sie zurück und zieht Bilanz.

Moderation: Susanne Führer

Ein Podcast von Deutschlandradio Kultur vom 04.07.2012.

Podcast direkt anhören

Zum Podcast auf Deutschlandradio Kultur - wenn Sie die Audiodatei (MP3) herunterladen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link "Zum Podcast", gehen Sie auf "Ziel speichern unter" und wählen Sie Ihren Speicherort aus.

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 6 Jul 2012 - 09:36

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Web-Seminare
  • Online Module
  • Moodle - Beispielkurse
  • LaG-Podcast
  • Podcast
  • Online Lernen RSS Feed
Was sind LaG-Podcasts?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Wie vergrößere ich die Schrift im Webbrowser?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Online-Lernen/Veranstaltung-Podcast/10521