lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Online Lernen > Beitrag > Online Lernen

Podcast

Ein Grenzfall

Mauer (Deutsche Teilung), Hörquellen

In dem Podcast der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Dikatur hat die Autorin Heike Ott durch zahlreiche Gespräche die spannende Biografie der Brüder Jürgen und Roberto Resch rekonstruiert. Sie sind gemeinsam mit einem Freund aus der DDR geflohen. Der Podcast beinhaltet einige Zeitzeugengespräche. Darin sind die verschiedenen Familienmitgliedern und Personen, die von der Flucht betroffen waren, zu hören.
Nachdem die Gebrüder am 3. März 1984 erfolgreich die Grenze am Thüringer Wald überquert haben, hatte dies schwere Folgen für die zurückgebliebenen Ehefrauen. Sie sind ins Gefängnis gesteckt worden. Auch nach ihrer Freilassung wurden sie weiterhin bewacht. Dies erschwerte eine geplante Ausreise der Frauen. Ein baldiges Zusammenkommen der getrennten Eheleute schien aussichtslos. Bis Jürgen Resch sich dazu entscheidet ein weiteres Mal die Grenze zu überqueren, um seine Frau und das gemeinsame Kind abzuholen. Doch eine wiederholte Flucht gelingt nicht.
Für den Einsatz des Podcast im Unterricht steht ein Unterrichtsmaterial für die Gestaltung einer Doppelstunde zur Verfügung. Darin können Ursachen und Folgen einer Flucht aus der DDR behandelt werden.

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 14 Nov 2012 - 16:48

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Web-Seminare
  • Online Module
  • Moodle - Beispielkurse
  • LaG-Podcast
  • Podcast
  • Online Lernen RSS Feed
Was sind LaG-Podcasts?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Wie vergrößere ich die Schrift im Webbrowser?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Online-Lernen/Beitrag/10854