lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Lernen & Lehren > Beitrag > Lernen & Lehren

Empfehlung Web

Eure Geschichte - Das Schulprojekt zur DDR

DDR, 9. November 1989, Internet und Multimedia

"DDR? - Keine Ahnung!" Das multimediale Schulprojekt "Eure Geschichte" bietet für Schüler ab der neunten Klasse einen zeitgemäßen Zugang zur DDR-Geschichte.

"Eure Geschichte" wurde von Lehrern des Verbandes der Geschichtslehrer Deutschlands (VGD) und der MDR-Redaktion "Damals im Osten" entwickelt. Es bietet die Möglichkeit, DDR-Geschichte im Unterricht auf neue Art zu vermitteln. Im Mittelpunkt des Angebotes stehen Audios und Videos aus dem MDR-Archiv, die online verfügbar sind. Über diese Ausschnitte aus MDR-Dokumentationen zum DDR-Alltag bekommen die Schüler schnell und kompakt Einblick in verschiedene Bereiche der DDR-Geschichte.

Eine länderübergreifende Analyse der Geschichtslehrpläne der Sekundarstufe I hat ergeben, dass die deutsch-deutsche Geschichte nach 1945 Thema in der Abschlussklasse ist, und dass dafür 12 bis 15 Unterrichtsstunden zur Verfügung stehen. Das ist nicht viel und verlangt eine erhebliche Reduktion. Bislang müssen die Lehrer zur Erarbeitung der Themen auf sehr umfangreiches Unterrichtsmaterial zurückgreifen.

Audiovisuelle Medienangebote sind da eine ideale Ergänzung, zumal die Schüler diese Angebote stärker annehmen. Diese bietet der MDR seit Januar 2009 in seinem Online-Geschichtsportal "Damals im Osten". Dieses umfangreiche Video- und Audiomaterial zu verschiedenen Themen der DDR-Geschichte haben Mitglieder des Verbandes der Geschichtslehrer Deutschlands (VGD) mit didaktischen Empfehlungen und Aufgabenblättern ergänzt. Zusammen mit den Bild- und Tondokumenten ist dieses Unterrichtsmaterial unbefristet und kostenlos abrufbar.

Zum Trailer des Projekts

Zur Webseite "Eure Geschichte" des MDR

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 9 Nov 2010 - 12:36

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Zurück
  • Themen & Didaktik
  • LaG-Magazin - alle Ausgaben
  • Stellen Sie Ihr Projekt vor
  • Schreiben Sie eine Rezension
  • Abonnieren Sie unser Magazin
  • Glossar
  • Wettbewerbe & Förderprogramme
  • Lernen & Lehren RSS Feed
Wie sind die Begriffe des Didaktikfilters zu verstehen?
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/8983/2010-11-09-Eure-Geschichte-Das-Schulprojekt-zur-DDR