lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Lernen & Lehren > Beitrag > Lernen & Lehren

Zur Vertiefung

Zur Auseinandersetzung mit dem Holocaust in der Schule

Ein Beitrag zur Information von Länderseite

Lehrpläne, Nationalsozialismus, Holocaust

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

application/pdf iconzur-auseinandersetzung-mit-dem-holocaust-der-schule.pdf

Die Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland stimmen in der
Auffassung überein, daß eine intensive und gründliche Befassung mit der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft zu den verpflichtenden Aufgaben der Schule gehört. Dabei steht die Erinnerung an den Holocaust an zentraler Stelle.

Die Kultusministerkonferenz hat wiederholt und im Zusammenhang verschiedener Beschlüsse11 die Notwendigkeit der Auseinandersetzung mit diesem Abschnitt deutscher Geschichte in der Schule hervorgehoben. Die dazu einstimmig gefaßten Beschlüsse der Kultusministerkonferenz stellen eine politische Selbstbindung eines jeden Landes dar, den gesamten damit verbundenen Themenbereich in den Lehrplänen zu verankern und im Unterricht umzusetzen.

Den vollständigen Artikel finden Sie im beigefügten PDF-Dokument.

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 23 Dez 2010 - 12:36

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Zurück
  • Themen & Didaktik
  • LaG-Magazin - alle Ausgaben
  • Stellen Sie Ihr Projekt vor
  • Schreiben Sie eine Rezension
  • Abonnieren Sie unser Magazin
  • Glossar
  • Wettbewerbe & Förderprogramme
  • Lernen & Lehren RSS Feed
Wie sind die Begriffe des Didaktikfilters zu verstehen?
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/8009