lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Lernen & Lehren > Beitrag > Lernen & Lehren

Empfehlung Audio

Interkulturelle Bildung: Konzepte, Diskurse, Kritik

Eine Radiosendung von Radio Orange (Wien)

Interkulturelle Pädagogik

Weiterführende Links

Zur Radiosendung von Radio Orange - öffnet im neuen Fenster

Die Sendung basiert auf einem Vortrag, den die Bildungswissenschafterin Annette Sprung von der Uni Graz am 16. Oktober 2009 im Rahmen der Konferenz "Networking Inter Cultures 09: Interkulturelle Bildung in Österreich. Gegenwart und Zukunft" in Wien gehalten hat. Hakan Gürses hatte die Konferenz mitorganisiert und bearbeitete den Mitschnitt des Vortrags.

Direkt zur Radiosendung, die auch zum Download bereitsteht.

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 11 Jan 2010 - 17:35

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Zurück
  • Themen & Didaktik
  • LaG-Magazin - alle Ausgaben
  • Stellen Sie Ihr Projekt vor
  • Schreiben Sie eine Rezension
  • Abonnieren Sie unser Magazin
  • Glossar
  • Wettbewerbe & Förderprogramme
  • Lernen & Lehren RSS Feed
Wie sind die Begriffe des Didaktikfilters zu verstehen?
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/7439