lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Lernen & Lehren > Beitrag > Lernen & Lehren

Empfehlung Unterrichtsmaterial

Gestaltete Erinnerung

Majdanek (KZ/Gedenkstätte), Projekte, Sachsenhausen (KZ/Speziallager/Gedenkstätte), Bełżec (Vernichtungslager), Bergen-Belsen (KZ/DP-Camp/Kriegsgefangenenlager), Erinnerungskulturen/Geschichtskultur

Ziel des Projektes war die Erstellung von Unterrichtsmaterialien zum Thema Erinnerungskultur in KZ-Gedenkstätten, abrufbar unter http://www.uni-oldenburg.de/erinnerung.

Wir führten Exkursionen nach Belzec, Majdanek, Bergen-Belsen und Sachsenhausen durch. Dort dokumentierten wir Denkmäler, erhaltene und rekonstruierte Bauten und die allgemeine Gestaltung mit der Kamera. Außerdem führten wir Gespräche mit Mitarbeiter/innen der Gedenkstätten, die wir dann zu einem gemeinsamen Workshop nach Oldenburg einluden.

Das Ergebnis dieses Projektes sind Arbeitsblätter, die Schüler vor Ort in den Gedenkstätten bearbeiten können, sowie ein Vorschlag für eine Vorbereitungsstunde für Schulklassen. Dieses Material kann von der Webseite www.uni-oldenburg.de/erinnerung heruntergeladen werden.

Das Projekt wurde gefördert von der "Geschichtswerkstatt Europa" der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung, Zukunft" und der Robert Bosch Stiftung.

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 13 Mai 2010 - 11:25

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Zurück
  • Themen & Didaktik
  • LaG-Magazin - alle Ausgaben
  • Stellen Sie Ihr Projekt vor
  • Schreiben Sie eine Rezension
  • Abonnieren Sie unser Magazin
  • Glossar
  • Wettbewerbe & Förderprogramme
  • Lernen & Lehren RSS Feed
Wie sind die Begriffe des Didaktikfilters zu verstehen?
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/4364