lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Lernen & Lehren > Beitrag > Lernen & Lehren

Empfehlung Web

Verdrängte Verbrechen

Nachkriegszeit

Mit der Waldheim-Diskussion in den achtziger Jahren rückte die Debatte um die österreichische Beteiligung an NS-Verbrechen erstmals in den Fokus der Wissenschaft. Seit Mitte der 90er Jahre ist der juristische Umgang mit NS-Verbrechen auch offizieller Forschungsgegenstand in Österreich.

Mit der Website wird nun von der Zentralen österreichischen Forschungsstelle Nachkriegsjustiz eine Informationsquelle für Schule und wissenschaftliche Forschung zur Verfügung gestellt und auf diese Weise ein Beitrag zur Bewusstseinsbildung für den Umgang mit den verdrängten Verbrechen österreichischer NS-Täter geleistet.

Die Informationen zur gerichtlichen Ahndung nationalsozialistischer Gewaltverbrechen in Österreich sind unterteilt in den Bereich „Ahndung von NS-Verbrechen“, der die Verfolgung der Verbrechen anhand der verschiedenen Opfergruppen zeigt, der Kategorie „Prozesse“, die über die verschiedenen Gerichtsbarkeiten informiert und der Rubrik „Service“. Hier finden sich neben weiterführenden Links, einer Bibliographie und Informationen über aktuelle Projekte auch wissenschaftliche Vorträge und Artikel zum Thema „Justiz und Erinnerung“.

Link: http://www.nachkriegsjustiz.at/

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 30 Dez 2009 - 14:03

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Zurück
  • Themen & Didaktik
  • LaG-Magazin - alle Ausgaben
  • Stellen Sie Ihr Projekt vor
  • Schreiben Sie eine Rezension
  • Abonnieren Sie unser Magazin
  • Glossar
  • Wettbewerbe & Förderprogramme
  • Lernen & Lehren RSS Feed
Wie sind die Begriffe des Didaktikfilters zu verstehen?
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/3942/2009-10-10-Verdraengte-Verbrechen