lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Lernen & Lehren > Beitrag > Lernen & Lehren

Empfehlung Audio

Jiddischer Sprach- und Kulturatlas

Judentum/Geschichte von Juden*Jüdinnen

Ein amerikanisches Forschungsteam begann 1959, Überlebende des Holocaust aus insgesamt 603 Orten des früheren jiddischen Sprachgebiets zu interviewen. Auf diese Weise entstand ein umfangreiches Tonband-Archiv, dessen Aufnahmen rund 6000 Stunden umfassen. Dieses einzigartige Zeugnis der Shoa belegt gleichzeitig die Vielfalt der jiddischen Sprache und des jüdischen Lebens in Mittel- und Osteuropa vor dem Zweiten Weltkrieg.

Unter dem Akronym EYDES (Evidence of Yidish Documented in European Societies) wird das Archiv seit den neunziger Jahren in eine elektronische Datenbank eingebracht, um die Tonbänder vor dem Verfall zu bewahren und sie international der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Datenbank ist nun auch im Internet abrufbar. Hier finden sich neben dem direkten Zugang zum Originalton der Interviews, eine jiddische Transkribierung sowie ein Index mit Übersetzung ins Englische, Deutsche, Französische und Russische.

Link: http://www.eydes.org/eydes.htm

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 4 Jan 2010 - 16:17

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Zurück
  • Themen & Didaktik
  • LaG-Magazin - alle Ausgaben
  • Stellen Sie Ihr Projekt vor
  • Schreiben Sie eine Rezension
  • Abonnieren Sie unser Magazin
  • Glossar
  • Wettbewerbe & Förderprogramme
  • Lernen & Lehren RSS Feed
Wie sind die Begriffe des Didaktikfilters zu verstehen?
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/3941/2009-10-10-Jiddischer-Sprach-und-Kulturatlas