lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Lernen & Lehren > Beitrag > Lernen & Lehren

Empfehlung Unterrichtsmaterial

Menschen- und Kinderrechte spielend lernen

Menschenrechtsbildung

Die überkonfessionelle Plattform für Religionspädagogik und Religionsunterricht der Evangelischen Kirche in Deutschland (RPI) bietet eine sehr umfangreiche Materialsammlung für den Unterricht zum Thema Menschenrechte. Die Redaktion des Portals hat eine anwendungsorientierte Sammlung verschiedener Online-Angebote, wie Spiele, Unterrichtsentwürfe, Kurzfilme u.a. für verschiedene Alterstufen zusammengetragen.

Das Portal bietet etwa 10 als beste Cartoons zu Kinderrechten ausgezeichneten Clips zum Download an. Es findet sich dort u.a. auch ein Online-Spiel für Jugendliche ab 13 Jahren, herausgegeben vom UN Flüchtlingsrat, das Jugendlichen verdeutlichen soll, wie es Menschen auf der Flucht ergeht und wie es ist, sich als Asylsuchender in einem anderen Land zurechtfinden zu müssen.

Link

Eine Fülle weiterer Unterrichtsideen und -entwürfe sowie Hintergrundmaterialien finden Sie unter: http://wiki.rpi-virtuell.net/index.php/Menschenrechte_im_Unterricht_(Menschenrechte)

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 11 Jan 2010 - 17:02

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Zurück
  • Themen & Didaktik
  • LaG-Magazin - alle Ausgaben
  • Stellen Sie Ihr Projekt vor
  • Schreiben Sie eine Rezension
  • Abonnieren Sie unser Magazin
  • Glossar
  • Wettbewerbe & Förderprogramme
  • Lernen & Lehren RSS Feed
Wie sind die Begriffe des Didaktikfilters zu verstehen?
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/2515