lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Lernen & Lehren > Beitrag > Lernen & Lehren

Empfehlung Unterrichtsmaterial

Handbuch Demokratietraining in der Einwanderungsgesellschaft

Demokratiepädagogik, Menschenrechtsbildung

Bestellen

Ihre Bestellung wird an den Wochenschau Verlag übermittelt.

Die Bezahlung erfolgt auf Rechnung.

Bei Rückfragen zur Bestellung wenden Sie sich bitte an

Wochenschau Verlag
Adolf-Damaschke-Str. 10
65824 Schwalbach/Ts.
Tel.: 06196-86065
bestellservice@wochenschau-verlag.de

Christa Kaletsch: Handbuch Demokratietraining in der Einwanderungsgesellschaft, Wochenschau Verlag 2007, 239 S., 14.80 €

Kindern und Jugendlichen Lust auf eine kritische Auseinandersetzung mit demokratischen Prozessen zu machen, ist das Hauptanliegen des Buchs. Heranwachsende werden ermutigt, die pluralistische Gesellschaft als Chance zu begreifen und darin selbstbewusst einen Platz zu finden. Ein sensibler Blick auf Entscheidungsfindungsprozesse und ein deutliches Votum für die Universalität der Menschenrechte bilden den Kern des Trainingskonzepts. Die UN-Kinderrechtskonvention bietet einen wesentlichen Bezugspunkt. Gestärkt durch das Wissen um Rechte werden Kinder und Jugendliche aufgefordert, sich selbst ein Urteil über ihren Lebensalltag zu bilden, eigene Vorstellungen und Forderungen zu entwickeln und deren Tragweite in der Diskussion mit anderen auszuloten. Es ist ein Buch aus der Praxis für die Praxis. Ausführliche Moderationshinweise geben Multiplikatoren in Schule und außerschulischer Bildung Anregungen, wie sie Interessen wecken und eine stärkere Beteiligung bewirken können.

Bezugsadresse

Das Buch ist gegen eine Bereitstellungspauschale von 2,00 Euro bei der Landeszentrale für Politische Bildung Berlin erhältlich. Bitte beachten Sie, dass das Buch nur an Berliner/innen abgeben werden kann!

Landeszentrale für Politische Bildung
An der Urania 4 - 10
D-10787 Berlin
http://www.landeszentrale-politische-bildung-berlin.de/
  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 22 Feb 2012 - 09:50

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Zurück
  • Themen & Didaktik
  • LaG-Magazin - alle Ausgaben
  • Stellen Sie Ihr Projekt vor
  • Schreiben Sie eine Rezension
  • Abonnieren Sie unser Magazin
  • Glossar
  • Wettbewerbe & Förderprogramme
  • Lernen & Lehren RSS Feed
Wie sind die Begriffe des Didaktikfilters zu verstehen?
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/2454