lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Lernen & Lehren > Beitrag > Lernen & Lehren

Empfehlung Fachdidaktik

Gelungene Einstiege – Voraussetzung für erfolgreiche Geschichtsstunden

Geschichtsunterricht

Bilder

Bestellen

Ihre Bestellung wird an den Wochenschau Verlag übermittelt.

Die Bezahlung erfolgt auf Rechnung.

Bei Rückfragen zur Bestellung wenden Sie sich bitte an

Wochenschau Verlag
Adolf-Damaschke-Str. 10
65824 Schwalbach/Ts.
Tel.: 06196-86065
bestellservice@wochenschau-verlag.de

 Schneider, Gerhard: Gelungene Einstiege – Voraussetzung für erfolgreiche Geschichtsstunden. Schwalbach/Ts. 2004. ISBN 978-3-89974124-7, 184 S., 5. erw. Aufl., € 14,80.

Wie beim Schachspiel oft die Eröffnung über den Ausgang der Partie entscheidet, so ist der Einstieg in eine Geschichtsstunde eine wesentliche Voraussetzung für deren Gelingen. In diesem Band werden zwanzig verschiedene Einstiegsfiguren mit Materialien vorgestellt.

Beispiele:

■ Einstiege zur Festigung des Gelernten ■ Der Einstieg als Reflexion des Unterrichtsgeschehens ■ Einstieg mit Quellen ■ Einstieg mit Vergleichen ■ Provokation als Einstieg ■ Weckung der Neugier ■ Konfrontation der Schüler mit einem aktuellen Tagesereignis oder einem Alltagsphänomen ■ Einstieg in spielerischer Form ■ Interview/Befragung ■ Phantasiereise ■ Ein Feature als Einstieg ■ Demonstration/ein Experiment ■ Erkundung bzw. „Lokaltermin“ als Einstieg ■ Eine Stadtrallye als Einstieg

Quelle: Wochenschau-Verlag

 

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 11 Okt 2012 - 19:41

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Zurück
  • Themen & Didaktik
  • LaG-Magazin - alle Ausgaben
  • Stellen Sie Ihr Projekt vor
  • Schreiben Sie eine Rezension
  • Abonnieren Sie unser Magazin
  • Glossar
  • Wettbewerbe & Förderprogramme
  • Lernen & Lehren RSS Feed
Wie sind die Begriffe des Didaktikfilters zu verstehen?
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/10796