lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Lernen & Lehren > Beitrag > Lernen & Lehren

Empfehlung Fachdidaktik

Wörterbuch Geschichtsdidaktik

Geschichtsunterricht

Bilder

Bestellen

Ihre Bestellung wird an den Wochenschau Verlag übermittelt.

Die Bezahlung erfolgt auf Rechnung.

Bei Rückfragen zur Bestellung wenden Sie sich bitte an

Wochenschau Verlag
Adolf-Damaschke-Str. 10
65824 Schwalbach/Ts.
Tel.: 06196-86065
bestellservice@wochenschau-verlag.de

Mayer, Ulrich / Pandel, Hans-Jürgen / Schneider, Gerhard, Schönemann, Bernd: Wörterbuch Geschichtsdidaktik. Wochenschau Verlag, Schwalbach/ Ts. 2009, Hardcover, 208 S., 2. überarb. und erw. Aufl ., € 13,80.

Wer Geschichte unterrichtet, braucht geschichtsdidaktische Fachbegriffe auf aktuellem Stand. Mit diesem Band liegt das erste fachspezifische Wörterbuch zur Fachterminologie der sich entwickelnden Wissenschaftsdisziplin Geschichtsdidaktik vor. Das Nachschlagewerk im Hardcoverformat präzisiert Fachbegriffe und arbeitet ihren geschichtsdidaktischen Gehalt heraus.
Seit einigen Jahren hat die Geschichtsdidaktik ihre traditionelle Beschränkung auf eine reine Schul- und Unterrichtsdidaktik überwunden und bezieht die Geschichtskultur als Forschungsfeld ein. Insofern hat sich auch ihre Terminologie erweitert. Mit diesem Wörterbuch erhalten Leserinnen und Leser Hilfen für einen sicheren Umgang mit der Fachterminologie der Geschichtskultur.

Quelle: Wochenschau Verlag

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 20 Jun 2012 - 09:29

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Zurück
  • Themen & Didaktik
  • LaG-Magazin - alle Ausgaben
  • Stellen Sie Ihr Projekt vor
  • Schreiben Sie eine Rezension
  • Abonnieren Sie unser Magazin
  • Glossar
  • Wettbewerbe & Förderprogramme
  • Lernen & Lehren RSS Feed
Wie sind die Begriffe des Didaktikfilters zu verstehen?
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/10483