Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Tipp

Foto-Aktion für Jugendliche: zu ehemaligen KZ-Außenlagern: Ich mach mir ein eigenes Bild

Einsatz und Erstellung von Film/Video/Foto, Ravensbrück (KZ/Gedenkstätte), Sachsenhausen (KZ/Speziallager/Gedenkstätte), Nationalsozialismus

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

image/png iconKZ-Außenlager
image/png iconüberLAGERt
image/png iconKarte von KZ-Außenlagern in Brandenburg
image/png iconDas Foto-Projekt

In eurer Gegend gab es ein ehemaliges Außenlager von Ravensbrück oder Sachsenhausen? Ihr seid nicht sicher? Schaut auf unsere Karte und findet es heraus. Welche Spuren kann man dort heute noch sehen? Welche persönlichen Schicksale warten darauf erzählt zu werden?

Werde Teil der Entdecker*innen: Fotografiere den Ort, an dem sich ein ehemaliges KZ-Außenlager befand, poste es in den sozialen Medien unter den  Hashtags #überlagert #zeitwerk #ljr # kzaußenlager und verlinke auf Insta: zeitwerk_ljr oder auf Facebook: ljr.zeitwerk. 

Ungefähr 60 ehemalige Außenlager warten im heutigen Brandenburg darauf sichtbar gemacht zu werden. Neugierig auf überLAGERt geworden? Informiere dich unter 

www.ueberlagert.de 

Weitere Informationen gibt es unter "Download".

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 21 Apr 2020 - 13:32

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Instagram
  • |
  • Bluesky
  • |
  • Linkedin
  • |
  • X (ehemals Twitter)
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung, Geschichte und Politik e.V.