Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Tipp

Heidi Behrens/Norbert Reichling: „Ich war ein seltener Fall“. Die deutsch-jüdisch-polnische Geschichte der Leni Zytnicka

Judenverfolgung nach 1933, Nationalsozialismus, November-Pogrome 1938

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Zum Jahrestag der Zwangsausweisung von mehr als 17.000 sog. „Ostjuden“ aus dem Reichsgebiet - vor nunmehr 80 Jahren - ist die Publikation von Heidi Behrens/Norbert Reichling: „Ich war ein seltener Fall“. Die deutsch-jüdisch-polnische Geschichte der Leni Zytnicka erschienen. 

Die reichsweit durchgeführte Deportation vom 28.10.1938, bekannt geworden unter der NS-Bezeichnung "Polenaktion" gehört zur Vorgeschichte der Pogrome vom 9./10. November. Am Beispiel einer Essener Familie werden Umstände, Konsequenzen und Nachwirkungen dieses Ereignisses entfaltet und kontextualisiert.

Heidi Behrens/Norbert Reichling: „Ich war ein seltener Fall“. Die deutsch-jüdisch-polnische Geschichte der Leni Zytnicka
240 Seiten, Festeinband, 19,95 €
Klartext
ISBN: 978-3-8375-1986-0

 

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 8 Nov 2018 - 12:48

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Instagram
  • |
  • Bluesky
  • |
  • Linkedin
  • |
  • X (ehemals Twitter)
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung, Geschichte und Politik e.V.