Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Tipp

Filmpaket ”Wie wollen wir leben? Filme und Materialien für die pädagogische Praxis zu Islam, Islamfeindlichkeit, Islamismus und Demokratie”

Islam, Demokratiepädagogik, Antisemitismus, Heterogene Lerngruppen, Rassismus

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Der Verein ufuq.de hat zusammen mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) das Filmpaket ”Wie wollen wir leben? Filme und Materialien für die pädagogische Praxis zu Islam, Islamfeindlichkeit, Islamismus und Demokratie”, produziert, das nun erhältlich ist.

Das Filmpaket besteht aus einer DVD mit sechs Kurzfilmen und einem Handbuch mit pädagogischen Hinweisen, Hintergrundinformationen und einer umfangreichen Methodensammlung für die schulische und außerschulische Arbeit. In das Filmpaket sind die Erfahrungen aus über 300 Workshops eingegangen, die zusammen mit der HAW zu diesen Themen durchgeführt wurden. Die Filme und Methoden sensibilisieren für Feind- und einfache Weltbilder, stärken Medienkompetenz und die Akzeptanz für gesellschaftliche Vielfalt und fördern das Engagement junger Muslime.

Das Filmpaket können Sie für eine Schutzgebühr von EUR 9,40 (incl. Porto) bestellen. Informationen zum Filmpaket und zu den Bestellmodalitäten finden Sie unter: www.ufuq.de/filmpaket.

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 3 Apr 2014 - 15:23

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Instagram
  • |
  • Bluesky
  • |
  • Linkedin
  • |
  • X (ehemals Twitter)
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung, Geschichte und Politik e.V.