Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Online / Veranstaltung / 28. Februar 2023

Fortbildung “Geschichte verorten – Drei historische Orte zur DDR-Geschichte in Exkursion und Unterricht”

Fortbildung für Lehrkräfte als Videokonferenz

Für wen: Lehrkräfte aus SEK I und SEK II

Datum: 28.02.2023

Uhrzeit: 16.00 – 17.00 Uhr

In der Videokonferenz (via Zoom) haben Sie die Möglichkeit, mit Vermittlungsexpert*innen an drei historischen Orten in Berlin ins Gespräch zu kommen: Gedenkstätte Berliner Mauer, Lernort Keibelstraße und Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie.

Alle drei Orte bieten unterschiedliche Zugänge zur DDR-Geschichte und stellen für Schulgruppen methodisch vielschichtige Lernangebote zur Verfügung. Welche Erwartungen knüpfen Sie an Ihren Besuch? Welche Erwartungen haben wir an Lehrkräfte? Und wie können wir Sie bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung Ihrer Exkursion unterstützen?

Anmeldung

Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 27.02.2023, Teilnahme nach Eingang.

Maximale Teilnehmendenzahl: 10 Personen

Bitte senden Sie Ihre Anmeldung an: bildung [dot] stasiunterlagenarchiv [at] bundesarchiv [dot] de

Telefonische Nachfragen: +49 – (0)30 – 18665 6757

 

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 21 Feb 2023 - 11:01

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Instagram
  • |
  • Bluesky
  • |
  • Linkedin
  • |
  • X (ehemals Twitter)
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung, Geschichte und Politik e.V.