Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Bundesweit / Wettbewerb / 15. Oktober 2024 (Den ganzen Tag) - 15. Januar 2025 (Den ganzen Tag)

Schülerzeitungswettbewerb der Länder 2025

Kreatives Schreiben, Projektpräsentation, Publikation erstellen

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: maxdeibert

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Zum Beispiel der Sonderpreis der Bundeszentrale für poltische Bildung unter dem Motto "Noch Mauer(n) in Kopf? - Geschichte vor deiner Haustür." Dazu heißt es in der Ausschreibung: Recherchiert zum Beispiel zur Geschichte des Mauerfalls vor 35 Jahren - was der Tag für euch, eure Schule und Familie bedeutet, welche Schicksale damit verbunden sind. Oder berichtet euren Leser*innen, wie eine DDR-Vergangenheit das Leben und Denken einer Person bis heute prägen kann, was nehmt Ihr wahr von Problemen des Zusammenwachsens von „Ostdeutschland“ und „Westdeutschland“? Oder sind „Ossi“ und „Wessi“ für Euch gar keine Schubladen mehr?

Auf diesen und weitere spannende thematisch Sonderpreise können sich Schülerzeitungen bis zum 15.01.2025 direkt über folgenden Link bewerben:

schuelerzeitung.de/mitmachen

Mehr infos finden sich unter schuelerzeitung.de/bundeswettbewerb

Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundesrates und wird im Sommer in Berlin von der Bundesratspräsidentin verliehen. Außerdem winken den siegreichen Redaktionen Presigelder von bis zu 1.000€, drei Tage Aufenthalt in Berlin und spannende Workshops rund ums Thema Journalismus.

Wir freuen uns auf zahlreiche Einsendungen!

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 10 Dez 2024 - 15:53

 

  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Instagram
  • |
  • Bluesky
  • |
  • Linkedin
  • |
  • X (ehemals Twitter)
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung, Geschichte und Politik e.V.