Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Online / Veranstaltung / 16. Mai 2024

Online-Seminar: KI – Vom Komplizen zum Kompagnon. Anregungen zu historischem Lehren, Lernen und forschen mit Künstlicher Intelligenz

Aktuell bewegt sich die Diskussion um KI im Bildungsbereich zwischen Hype und Hysterie. So werden auf der Suche nach dem Potential als “Gamechanger” (Hype) einerseits teils fragwürdige Vorschläge des methodischen Einsatzes im Geschichtsunterricht vorgebracht. Andererseits ist beispielsweise die Frage danach, wie zukünftig mit KI im Rahmen von eigenen Forschungsarbeiten von Schüler*innen umzugehen ist, stark aus der Perspektive des “Betrugs” (Hysterie) geprägt. Wir laden Lehrkräfte und andere Interessierte zu kritisch-konstruktiven Überlegungen ein, die dezidiert vom Anspruch historischen Lernens ausgehen und daran anschließend Chancen, Herausforderungen und Anwendungsszenarien von KI benennt. Inhalte: – konstruktiv-kritische Reflexion von KI mit Blick auf historisches Lernen – konkrete Szenarien und Anwendungen im Geschichtsunterricht – Anregungen insbesondere für Prozesse forschend-entdeckenden historischen Lernens bzw. Projektarbeiten

Zielgruppe

Lehrkräfte und Mitarbeiter*innen aus Gedenkstätten

Zur Person

Anja Neubert ist Mitarbeiterin des Fachbereichs Geschichtsdidaktik am Historischen Seminar der Universität Leipzig. Seit über zehn Jahren bringt sie sich mit Workshops, Veröffentlichungen, der Mitarbeit an Geschichtsschulbüchern sowie der Gestaltung von digitalen Lehr-/ Lernformaten in die Diskussion um historisches Lernen in einer Kultur der Digitalität ein.

Zur Online-Anmeldung

Kontakt

Lernort Keibelstraße
Jan Haverkamp
haverkamp [at] agentur-bildung [dot] de
Tel.: 030 - 28 09 80 11

 

 

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 23 Apr 2024 - 13:47

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Instagram
  • |
  • Bluesky
  • |
  • Linkedin
  • |
  • X (ehemals Twitter)
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung, Geschichte und Politik e.V.