lernen-aus-der-geschichte.de
Veröffentlicht auf lernen-aus-der-geschichte.de (http://lernen-aus-der-geschichte.de)

Startseite > Teilnehmen & Vernetzen > Beitrag > Teilnehmen & Vernetzen

Berlin / Veranstaltung / 29. April 2023

Theater: Einladung zum fiktiven Symposion „Ein Land und seine Verantwortung vor der Geschichte” am 22./23./29. und 30. April

Kunst, Museum/ Ausstellung, Gedenken, Projekte, Theater (Rollenspiel), Geschichtspolitik, Interkulturelle Pädagogik, Internationale (Jugend)Begegnung, Politische Bildung, Erinnerungskulturen/Geschichtskultur, Europa, BRD

Ein Projekt der besonderen Art, in dem das Verhältnis von Kunst und Wissenschaft, von Theater und Geschichte, neu verhandelt wird: Vajswerk kommt ins Museum Berlin-Karlshorst. Ein Muss für alle, die sich vor Geschichtsverantwortung nicht scheuen!

Ihr seid herzlich eingeladen zu #geschichte_schreiben, das am 22./23./29./30. April 2023 um jeweils 19 Uhr im wunderbaren Museum Berlin-Karlshorst aufgeführt wird.

Im Zusammenspiel mit vier Historiker:innen verfolgen vier Schauspieler:innen geschichtspolitische Diskurse in Europa und laden zu einem fiktiven Symposion "Ein Land und seine Verantwortung vor der Geschichte": Dabei zeigen sie am Beispiel von Deutschland, Frankreich, Kroatien und Norwegen, wie nationale Geschichte (nicht) erzählt werden kann, wie Geschichte zu Politik wird, unser Leben bestimmt.

Eintritt: 5/7€

VVK: info [at] vajswerk [dot] de

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 23 Apr 2023 - 19:34

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?

Quellen-URL: https://lernen-aus-der-geschichte.de/Teilnehmen-und-Vernetzen/content/15476